Happy Oyster
2005-01-23 09:28:26 UTC
Zitate und Material zu ernst August Stemmann
============================================
Teil 4
Aus http://www.kidmed.de :
<quote>
19.01.2005,
00:44 Uhr
ama
-----
http://members.aol.com/AUKGE/gels_mod.htm
[*QUOTE*]
Allergie- und umweltkrankes Kind e.V.
Das Gelsenkirchener Behandlungsverfahren
bei allergisch / chronischen Erkrankungen
(insbesondere Neurodermitis, Asthma,
Heuschnupfen)
von Prof. Dr. med. E. A. Stemmann
Hier handelt es sich um ein ganzheitliches
Modell, das die eigentliche Ursache der
Erkrankung sucht und darauf die Behandlung aufbaut.
Es vertritt die Meinung, daß die Ursachen einer
Krankheit stets in einer Gefühlsverletzung liegen,
die den Erkrankten unerwartet getroffen hat und die
durch bestimmte Auslöser verstärkt und erhalten bleibt.
Das so gestörte Immunsystem wird durch bestimmte
Behandlungspunkte wieder in den Normbereich gebracht.
Die Gesundung ist so programmiert.
Behandlungspunkte:
Die Ernährung soll vollwertig sein, d. h.
säurearm und naturbelassen.
Hauptallergene werden gemieden.
Ein tägliches Entspannungstraining muß
durchgeführt werden.
Kinder erfahren eine liebevolle konsequente Erziehung.
Durch intensive Gespräche erkennt der
erwachsene Betroffene, daß er sein Verhalten
und seine Einstellungen ändern muß, um die
Regelkreise, die die Krankheiten unterhalten, aufzuheben.
Hilfe zur Selbsthilfe ist der Schlüssel zum Erfolg!
[*/QUOTE*]
-----
</quote>
<quote>
19.01.2005,
00:48 Uhr
ama
Arme Kinder:
-----
http://members.aol.com/AUKGE/erf_text.html
[*QUOTE*]
Allergie- und umweltkrankes Kind e.V.
Hier finden Sie interessante Erfahrungsberichte:
Kinderbehandlung nach dem Gelsenkirchener
Behandlungsverfahren von Sabine van Ackern
Erwachsenenbehandlung nach dem
Gelsenkirchener Behandlungsverfahren
von Ina Hupperich
Asthmabehandlung für Kinder nach dem
Gelsenkirchener Behandlungsverfahren
von Astrid Höher
Erfahrungsbericht von Ute Bührdel
Erfahrungsbericht von Tanja Grandy
Erfahrungsbericht von Leni Gisbertz
Erfahrungsbericht von Thomas Wiesemann
[*QUOTE*]
-----
</quote>
<quote>
19.01.2005,
00:56 Uhr
ama
-----
http://www.waz.de/waz/waz.extra5.startseite_68867.php
[*QUOTE*]
Spitzenmedizin im Ruhrgebiet
Selbstheilung ankurbeln
Eine Erkrankung, die Kinder in zunehmendem Maße
betrifft, ist die Neurodermitis: Diese Veränderung der
Haut, die mit Entzündungen und starkem Juckreiz
einhergeht, verursacht große Qualen. Auch den Eltern,
die sich oft hilflos fühlen.
Eine der Kinderkliniken, die sich auf die Behandlung
von Neurodermitis spezialisiert haben, ist die
Kinderklinik Gelsenkirchen. Neurodermitis gilt vor
allem als genetisch bedingt. Prof. Ernst-August
Stemmann, Leiter der Klinik: "Genetisch, das heißt ja
nur, dass ein höheres Risiko besteht." Das könne man
mit Hilfe der Selbstheilungskräfte reduzieren.
Seit zwanzig Jahren forscht Stemmann mit seinem Team
am "Phänomen Selbstheilung". Jetzt, so der Arzt,
"können wir die Krankheit heilen".
Um die Selbstheilungskräfte aufzubauen, arbeitet
Stemmann psychosomatisch. "Stress bewirkt, dass die
körpereigenen Eiweißzellen in die Haut dringen und
dort eine Entzündung auslösen." In Gelsenkirchen
versucht man, den Stress abzubauen. "Wir sind dabei
unschlagbar", lacht Prof. Stemmann. Die Therapie
könne jedoch ein Jahr dauern.
pek
Städt. Kinderklinik, Prof. Dr. med. Ernst-August
Stemmann, Allergologe und Kinderarzt, Westerholter
Str. 142, 45892 Gelsenkirchen-Buer,0209-36 91
[*/QUOTE*]
-----
</quote>
<quote>
19.01.2005,
01:00 Uhr
ama
-----
http://www.prof-stemmann.de/Schriften/Neurodermitis.htm
[*QUOTE*]
Die Neurodermitis ist ein psycho-somatisches Leiden.
Fehlsteuerung der Entzündungszellen und Überempfindlichkeit
der Haut bilden sich aus, wenn ein Mensch eine
Trennung erlebt, Pech hat und sich verfühlt. Wähnt er
sich ohnmächtig in dem Geschehen, so gerät er unter
unkontrollierbaren Stress, der das Leiden in Gang setzt.
Danach sind die Betroffenen auch sehr
trennungsempfindlich. Es ist ein Zeichen dafür, dass das
Verlusterlebnis nicht bewältigt ist. Sie reagieren
zumeist bei einer Trennung mit heftigem Protest oder
trennen sich, was seltener der Fall ist, scheinbar ohne
jegliche Empfindung, indem sie ihre Trennungsangst
unterdrücken. Löst das Erlebnis keinen unkontrollierbaren
Stress aus, so kann auch keine Neurodermitis entstehen.
Kritische Situationen, in denen ein Mensch an
Neurodermitis erkranken kann, sind u. a.
- Trennung des Neugeborenen nach der Geburt
- Tod eines geliebten Angehörigen
(z. B. Kaiserschnitt) von seiner Mutter
- Zerbrechen der ersten Liebe
- Abstillen
- aus dem Elternhaus gehen
- längere Abwesenheit eines Elternteils
- Verlust eines Tieres
- Scheidung der Eltern
- Umzug in einen anderen Ort
[*/QUOTE*]
-----
</quote>
<quote>
19.01.2005,
01:01 Uhr
ama
-----
http://www.prof-stemmann.de/Schriften/Neurodermitis.htm
[*QUOTE*]
Anerkennung für das Gelsenkirchener
Behandlungsverfahren kommt aus der Politik.
Auszug aus einem Brief des Ministeriums für Frauen,
Jugend, Familie und Gesundheit des Landes
Nordrhein-Westfalen:
Sehr geehrter Herr Prof. Stemmann,
ich freue mich, dass ich Ihnen heute mitteilen kann, dass
Ihr Projekt Selbstheilung (Spontanheilung) der
Neurodermitis (des atopischen Ekzems) in den
Projektverbund Gesundes Land Nordrhein-Westfalen im
Europäischen Netzwerk der WHO Regionen für
Gesundheit aufgenommen worden ist. Es wurde als
beispielgebend und als eine Bereicherung für das
Gesundheitswesen des Landes bewertet.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Fischer
(Ministerin)
[*/QUOTE*]
-----
</quote>
<quote>
19.01.2005,
04:04 Uhr
ama
18.1.2005 steht in einem Thread in einem der ungezählten Foren im WWW
dieser Passus:
-----
[*QUOTE*]
Andrea
Verfasst am: 18. Januar 2005 18:38:52 Titel:
Re: Starker Tobak: Stemmann unter Beschuß!
Richtig! Es ist längst überfällt, daß die GNM erwachsen wird, wie
Sie schreiben. Dazu gehört eine straffe Organisation mit klar
definierten Zielen, eine Organisation, die sich nicht von jedem
Windhauch umblasen läßt!
[...]
[*/QUOTE*]
Quelle:
http://f27.parsimony.net/cgi-bin/topic-flat.cgi?Nummer=67490&Phase=Phase1&ThreadNummer=5966
-----
"Dazu gehört eine straffe Organisation" heißt es.
Straffe Organisationen sind erstens bekannt und zweitens ist bekannt,
daß ausgerechnet DIESE Gruppe sich bereits straff geführten
Organisationen angeschlichen und sich dort ein Heim gemacht hat: unter
anderem bei der NPD Sachsen.
Die Verbindung der Hamer-Anhänger und ihrer Verzweigungen, ganz braun
und NPD [1] bis hinein in eine Kinderklinik (!) einer deutschen
Großstadt und in eine bundesweite Selbsthilfegruppe von
Allergie/Neurodermitis-Kranken (Kindern!) wächst sich zu einem
internationalen Skandal aus.
1:
http://www.npd-sachsen-anhalt.de/gesundh.htm
In einer Meldung von heute heißt es:
-----
[*QUOTE*]
AHO Aktuell - Informationen zur Tiergesundheit
Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus fordert Tierhaltungs-TÜV
(18.01.2005)
-----------------------------------------------------------
Schwerin (aho) - Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus (SPD)
erneuerte als Konsequenz aus den mit Dioxin belasteten Hühnereiern
aus der Freilandhaltung seine Forderung nach einem unabhängigen
Tierhaltungs-TÜV.
[*/QUOTE*]
Quelle: Newsletter von
http://www.animal-health-online.de
-----
Für Hühner gibt es das Tierschutzgesetz, und nun soll auch noch ein
TÜV auf die Besitzer aufpassen, daß die alles richtig machen.
Aber mit Kindern kann und darf man tun, was man will. Zum Beispiel
das:
-----
[*QUOTE*]
Allergie- und umweltkrankes Kind e.V.
Das Gelsenkirchener Behandlungsverfahren
bei allergisch / chronischen Erkrankungen
(insbesondere Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen)
von Prof. Dr. med. E. A. Stemmann
Hier handelt es sich um ein ganzheitliches
Modell, das die eigentliche Ursache der
Erkrankung sucht und darauf die Behandlung aufbaut.
Es vertritt die Meinung, daß die Ursachen einer
***********************************************
Krankheit stets in einer Gefühlsverletzung liegen, die
******************************************************
den Erkrankten unerwartet getroffen hat und die
***********************************************
durch bestimmte Auslöser verstärkt und erhalten bleibt.
*******************************************************
[*/QUOTE*]
Quelle:
http://members.aol.com/AUKGE/gels_mod.htm
-----
Das ist im medizinisch-klinischen Sinn Wahnsinn.
ama
http://www.ariplex.com/ama/ama_p0.htm
(über Beweismittel)
</quote>
<quote>
19.01.2005,
06:00 Uhr
Klosterhalfe
Veranstalter einer kürzlichen Werbeaktion der Kinderklinik
Gelsenkirchen war das ASG-Bildungsforum in Düsseldorf. Die
Rheinische Post hat dafür wie folgt Werbung gemacht:
-----
Neurodermitis: Lernen mit Stress umzugehen
(msp) An Neurodermitis-Erkrankte richtet sich ein Vortrag
von Ernst August Stemmann. Der Leiter der Städtischen
Kinderklinik Gelsenkirchen hat eine Behandlungsmethode
entwickelt, bei der der Patient lernt, mit stress- und
angstbedingten Belastungen umzugehen und die körpereigene
Abwehr zu stärken. Der Vortrag ist am Dienstag, 11.Januar,
von 18. bis 19:30 Uhr in der Realschule, Rethelstr 13,
in Düsseltal. Der Eintritt kostet vier Euro.
Anmeldung: Tel. 34-2823 (Ulla Frens)
-----
</quote>
<quote>
19.01.2005,
06:25 Uhr
Klosterhalfe
-----
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Klosterhalfen,
[Adresse]
Rheinische Post
Lokalteil Düsseldorf
Blumenstr. 14
40212 Düsseldorf
Ihre Vortragsankündigung: Neurodermitis: Lernen,
mit Stress umzugehen vom 8.1.2005
Herr Dr. med. Ernst August Stemmann, Leiter der
Abteilung für Allergologie der Kinderklinik
Gelsenkirchen gGmbH und außerplanmäßiger
Professor für Kinderheilkunde an der
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, hat nie
wissenschaftlich nachgewiesen, dass seine
Methoden tatsächlich die körpereigene Abwehr
von Neurodermitispatienten stärken und so zu
einer Spontanheilung führen. Die These,
Trennungsstress würde die Neurodermitis
verursachen und aufrechterhalten, hat er von dem
dreifach vorbestraften Krebsscharlatan Ryke Geerd
Hamer (Fall Olivia) übernommen, den er
grundsätzlich in seinen Vorträgen und
Publikationen nicht zitiert. Thesen aus der
Hamerschen (Germanischen) Neuen Medizin gibt
Herr Dr. Stemmann seit über zehn Jahren als
eigene Erkenntnisse aus.
Neuerdings verbreitet er sie auch unter dem Etikett
Meta-Medizin. Ärzte, Wissenschaftler, Behörden
und Journalisten scheint das wenig zu stören. Die
NRW-Gesundheitsministerin Fischer bewertet Dr.
Stemmanns Gelsenkirchener Behandlungsverfahren
sogar als beispielgebend und eine Bereicherung
des Gesundheitswesens des Landes. Meine
ausführliche Kritik an der angeblichen
Wissenschaftlichkeit und Wirksamkeit des
Gelsenkirchener Heilsverprechens habe ich unter
http://www-public.rz.uni-duesseldorf.de/~klostewg/
ins Internet gestellt.
-----
(Handschriftlich habe ich hinzugefügt, dass ich
bitte, diese Zuschrift als Leserbrief zu
veröffentlichen. Sicherheitshalber, es sind ja schon
Briefe verlorengegangen, habe ich ein Exemplar
dieses Briefes persönlich im Briefkasten der RP in
der Blumenstr. deponiert.
Befürchtend, dass die RP entscheiden könnte, ihre
Leserschaft nicht über Gebühr durch meine
Klarstellung zu beunruhigen, habe ich das Ganze,
wieder mit der Bitte um Veröffentlichung als
Leserbrief, noch einmal als Einschrieben mit
Rückschein zugestellt.
Anrufe von Seiten der RP: bisher keine; Abdruck
des Leserbriefs: ist mir bisher nicht aufgefallen;
Bericht über den Stemmann-Vortrag: ist mir bisher
nicht bekannt geworden. Wie Herr Pispers schon
so zugespitzt, aber leider oft richtig, sagte: Das
Einzige, was bei Journalisten noch kritisch ist, ist
deren Geisteszustand oder so ähnlich.)
http://www.volkerpispers.de/tourplan.php
</quote>
<quote>
19.01.2005,
07:20 Uhr
Klosterhalfe
-----
Prof. Dr. Wolfgang Klosterhalfen
[Adresse]
Homepage: http://www-public.rz.uni-duesseldorf.de/~klostewg/
e-mail: ***@uni-duesseldorf.de
Frau
Ministerin Birgit Fischer
Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie
des Landes NRW
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Betr.: Ihre Auszeichnung der Gelsenkirchener Neuen Medizin
Sehr geehrte Frau Fischer,
dem im Jahr 2002 im Eigenverlag erschienenen
Buch von E.A.Stemmann und S. Stemmann
Selbstheilung (Spontanheilung) der
Neurodermitis, das von dem Verein Allergie-
und umweltkrankes Kind e.V., Westerholter Str.
142, 45892 Gelsenkirchen, vertrieben wird,
entnehme ich auf Seite 3, dass Sie das Projekt
Selbstheilung (Spontanheilung) der
Neurodermitis (des atopischen Ekzems) als
beispielgebend und als eine Bereicherung für das
Gesundheitswesen des Landes bewertet haben.
Als Wissenschaftler, ich bin apl. Professor für
Medizinische Psychologie der Heinrich-Heine-
Universität Düsseldorf, bin ich über Ihre
Fehleinschätzung des Gelsenkirchener
Behandlungs-verfahrens entsetzt. Wie aus meinem
beigefügten Bericht Heilung der Neurodermitis
durch Germanische Neue Medizin? Zur
angeblichen Wissenschaftlichkeit und Wirksamkeit
des Gelsenkirchener Behandlungsverfahrens hervorgeht,
basiert das Gelsenkirchener Behandlungsverfahren auf der
(Germanischen) Neuen Medizin des dreifach vorbestraften
Krebsscharlatans Dr. Ryke Geerd Hamer.
Herr Prof. (!) Dr. Ernst August Stemmann gibt Thesen Hamers
seit über 10 Jahren als eigene Erkenntnisse aus und handelt
entsprechend.
Meines Wissens hat sich die Kinderklinik Gelsenkirchen
bisher nicht von diesem skandalösen Treiben ihres ehemaligen
Direktors und jetzigen Abteilungsleiters distanziert.
Bitte teilen Sie mir mit, welche Konsequenzen Sie
aufgrund dieser Tatsachen zu ziehen gedenken.
Bitte teilen Sie mir ferner mit, aufgrund welcher
Begutachtung es zu einer Aufnahme des
m.E. esoterischen, pseudowissenschaftlichen und
doktrinären Gelsenkirchener Behandlungsverfahrens in den
Projektverbund Gesundes Land Nordrhein-Westfalen
gekommen ist. Von entsprechenden Gutachten
erbitte ich Kopien.
Mit freundlichem Gruß
Anlage: Bericht Heilung ... (16 Seiten)
</quote>
<quote>
19.01.2005,
11:48 Uhr
40_Fieber
Zu meinem Posting 016:
Sämtliche Hinweise auf Stemmann wurden von der Site
http://www.metamedizin.info
entfernt.
Es gilt wie immer: Nutzt nichts, Herr Stemmann.
</quote>
<quote>
20.01.2005,
07:04 Uhr
Klosterhalfe
In dem berühmt-berüchtigten Schreiben von Herrn Dr. Stemmann an Herrn
Prof. Dr. Pfitzer vom 24.06.1992 steht geschrieben:
-----
In den nächsten Tagen geht Ihnen die darüber ausgefertigte
ausführliche Dokumentation samt detaillierten Prüfungsbericht von
mir gesondert zu.
-----
Der INFORMATIONSDIENST NEUE MEDIZIN schrieb (Juli, 3/1992):
-----
Liebe Leser,
Eine gute Nachricht: Vor kurzem wurde die NEUE MEDIZIN Dr. Hamers
im Auftrag der medizinischen Fakultät der Universität Düsseldorf
bei einer zweitägigen Konferenz unter Vorsitz von Prof. Stemmann
aus Gelsenkirchen geprüft und für richtig befunden!
Die vorgestellten Patientenfälle wurden in einer
mehrhundertseitigen Dokumentation zusammengestellt. Diese
Dokumentation beweist allen, die immer noch wider besseres
Wissens behaupten, Dr. Hamers Erkenntnisse seien ungeprüfte
Theorien, das Gegenteil:
-----
[Brief von Prof. Klosterfalten:]
-----
Prof. Dr. Wolfgang Klosterhalfen
[Adresse]
19.6.2000
An den Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Düsseldorf
Herrn Univ.-Prof. Dr. D. Häussinger
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
Sehr geehrter Herr Dekan,
wie Sie bitte der beigefügten Abschrift entnehmen, haben
der Kollege Stemmann und die Kollegin Mühlpfort mit Schreiben vom
24.6.1992 gegenüber dem Dekan der Medizinischen Fakultät der
Universität Düsseldorf, Herrn Univ.-Prof. Dr. D.P. Pfitzer,
angekündigt, ihm einen Prüfungsbericht über die sog. Neue Medizin
des (inzwischen vorbestraften Krebswunderheilers) Dr. Ryke Geerd
Hamer zuzusenden.
Bitte seien Sie so freundlich, mir mitzuteilen, ob ich diesen
Prüfungsbericht im Dekanat einsehen kann.
Mit freundlichen Grüßen
-----
Daraufhin erhielt ich von Herrn Prof. Dr. Dr. Alfons Labisch, dem
jetzigen Rektor der HHU Düsseldorf, der damals Prodekan der
Medizinischen Fakultät war, die Auskunft, ein solcher Bericht läge dem
Dekanat nicht vor. (Das entsprechende Schreiben kann ich gerade nicht
finden.)
-----
Prof. Dr. Wolfgang Klosterhalfen
[Adresse]
5.9.2000
Herrn
Prof. Dr. E.A. Stemmann
Städtische Kinderklinik
Westerholter Str. 142
45892 Gelsenkirchen
Sehr geehrter Herr Kollege Stemmann,
den Bericht zu Ihrer 1992 an unserer Klinik durchgeführten
Untersuchung über die Neue Medizin des Dr. Ryke Geerd Hamer
würde ich mir gern einmal ansehen.
Bitte seien Sie so freundlich, mir eine Kopie dieses
Berichts an obige Anschrift zuzusenden.
Mit freundlichen Grüßen
-----
Diesen Brief habe ich nach etwa zwei Monaten von Herrn Dr. Stemmann
zurückbekommen. Darauf hatte er handschriftlich notiert:
-----
Es wurde kein Bericht angefertigt
Mit freundlichem Gruß
Stemmann
-----
Es scheint, dass Herr Dr. Stemmann oder Herr Pilhar gelogen haben. In
jedem Fall hausieren die Hamerianer seit 1992 mit einer angeblich
strengen wissenschaftlichen Überprüfung der (Germanischen) Neuen
Medizin, die es entweder nicht gibt oder die geheim gehalten wird.
</quote>
<quote>
20.01.2005,
07:11 Uhr
Klosterhalfe
Ich befürchte, daß die HHU Düsseldorf juristisch nicht in der Lage
ist, Herrn Pilhar die Verbreitung der Behauptung, daß die Neue Medizin
von der Universität Düsseldorf für richtig befunden wurde, zu
untersagen.
</quote>
<quote>
20.01.2005,
10:01 Uhr
Klosterhalfe
Als Angehöriger dieser Universität würde ich es begrüßen, wenn sich
die HHU bald in einer Presseerklärung von Herrn Dr. Stemmann
distanzieren würde und z.B. kund täte, es lägen schwere Vorwürfe vor,
und es sei geplant, eine Untersuchungskommission einzusetzen. (Nur so
ne kleine Anregung von mir, nach erst knapp 13 Jahren mal effektiv
tätig zu werden.)
</quote>
<quote>
20.01.2005,
10:03 Uhr
Klosterhalfe
-----
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Klosterhalfen
[Adresse]
13.5.2003
Herrn Prof. Dr. med. E.A. Stemmann
Kinderklinik Gelsenkirchen
Westerholter Str. 142
45892 Gelsenkirchen
Betr.: Ihre Forschungsarbeiten zur Neurodermitis und zur Neuen
Medizin
Sehr geehrter Herr Kollege Stemmann,
von Zeit zu Zeit beschäftige ich mich mit der Frage, wie weit das
Gelsenkirchener Verfahren zur Behandlung der Neurodermitis
schon empirisch abgesichert oder noch eher spekulativer Natur ist.
In Ihrem gemeinsam mit S. Stemmann verfaßten Buch Selbstheilung
(Spontanheilung) der Neurodermitis heißt es:
"Minutiöse Analysen des Lebens Erkrankter haben ergeben, dass
dem erstmaligen Auftreten neurodermitischer Hauterscheinungen
ausnahmslos (!) eine Trennung ... vorausgegangen ist.
(E.A. und S. Stemmann, 2002, S. 37)
Erlauben Sie mir dazu bitte drei Fragen:
1. In welcher Form stehen diese minutiösen Analysen
interessierten Wissenschaftlern zur Verfügung?
2. Stammt die Entdeckung, daß der Neurodermitis immer eine als
traumatisch empfundene Trennung vorausgeht, ursprünglich von
Ihnen oder von Herrn Dr. R.G. Hamer?
3. Halten Sie den ätiologischen Teil der Hamerschen Neuen Medizin,
wonach allen Krankheiten ein psychischer Konflikt zugrunde
liegt, weiterhin für richtig?
Gerne wüßte ich auch, bei wie vielen Patienten der Städtischen
Kinderklinik CTs des Gehirns gemacht worden sind, als Sie in den
vergangenen Jahren in Anlehnung an Hamer Beziehungen zwischen
psychischen Belastungen und sog. Hamerschen Herden untersucht
haben.
Sind dazu auch MRTs gemacht worden? Falls nicht: warum kam diese
Methode für Sie nicht in Frage ?
Ist von Ihnen eine Ethikkommission hinzugezogen worden?
Ist diese Untersuchungsreihe publiziert worden?
Schließlich bitte ich Sie noch, mir mitzuteilen, warum
von Ihrer umfangreichen Untersuchung zur Neuen Medizin, zu
der in der Städtischen Kinderklinik 1992 eine Ärztekonferenz
getagt hat, kein Bericht angefertigt worden ist.
Mit herzlichem Dank für Ihre Mühe
und kollegialen Grüßen
-----
(Herr Dr. Stemmann war so unkollegial, diese Anfrage bis
heute nicht zu beantworten.)
</quote>
<quote>
20.01.2005,
11:55 Uhr
Klosterhalfe
Im Ministerium wurde mir gesagt, die Vorzimmerdame
von Frau Fischer sei zu erreichen über:
***@mgsff.nrw.de
</quote>
<quote>
099
20.01.2005,
13:18 Uhr
ama
VORSICHT!
******************************************
Diesen Brief habe ich nach etwa zwei Monaten von
Herrn Dr. Stemmann zurückbekommen. Darauf hatte
er handschriftlich notiert:
Es wurde kein Bericht angefertigt
Mit freundlichem Gruß
Stemmann
******************************************
Hat demnach eine Untersuchung stattgefunden,
OHNE einen abschließenden Bericht?
WARUM hat die Untersuchung stattgefunden?
WARUM gibt es KEINEN Bericht!?
ama
http://www.ariplex.com/ama/ama_stem.htm
(über wo Köpfe rollen)
</quote>
Dear Readers outside of Germany : We must stop this outraging case of
idiocy in medicine immediately. Please pass this material on to your
local and national news media.
Mit freundlichem Gruß
Aribert Deckers
============================================
Teil 4
Aus http://www.kidmed.de :
<quote>
19.01.2005,
00:44 Uhr
ama
-----
http://members.aol.com/AUKGE/gels_mod.htm
[*QUOTE*]
Allergie- und umweltkrankes Kind e.V.
Das Gelsenkirchener Behandlungsverfahren
bei allergisch / chronischen Erkrankungen
(insbesondere Neurodermitis, Asthma,
Heuschnupfen)
von Prof. Dr. med. E. A. Stemmann
Hier handelt es sich um ein ganzheitliches
Modell, das die eigentliche Ursache der
Erkrankung sucht und darauf die Behandlung aufbaut.
Es vertritt die Meinung, daß die Ursachen einer
Krankheit stets in einer Gefühlsverletzung liegen,
die den Erkrankten unerwartet getroffen hat und die
durch bestimmte Auslöser verstärkt und erhalten bleibt.
Das so gestörte Immunsystem wird durch bestimmte
Behandlungspunkte wieder in den Normbereich gebracht.
Die Gesundung ist so programmiert.
Behandlungspunkte:
Die Ernährung soll vollwertig sein, d. h.
säurearm und naturbelassen.
Hauptallergene werden gemieden.
Ein tägliches Entspannungstraining muß
durchgeführt werden.
Kinder erfahren eine liebevolle konsequente Erziehung.
Durch intensive Gespräche erkennt der
erwachsene Betroffene, daß er sein Verhalten
und seine Einstellungen ändern muß, um die
Regelkreise, die die Krankheiten unterhalten, aufzuheben.
Hilfe zur Selbsthilfe ist der Schlüssel zum Erfolg!
[*/QUOTE*]
-----
</quote>
<quote>
19.01.2005,
00:48 Uhr
ama
Arme Kinder:
-----
http://members.aol.com/AUKGE/erf_text.html
[*QUOTE*]
Allergie- und umweltkrankes Kind e.V.
Hier finden Sie interessante Erfahrungsberichte:
Kinderbehandlung nach dem Gelsenkirchener
Behandlungsverfahren von Sabine van Ackern
Erwachsenenbehandlung nach dem
Gelsenkirchener Behandlungsverfahren
von Ina Hupperich
Asthmabehandlung für Kinder nach dem
Gelsenkirchener Behandlungsverfahren
von Astrid Höher
Erfahrungsbericht von Ute Bührdel
Erfahrungsbericht von Tanja Grandy
Erfahrungsbericht von Leni Gisbertz
Erfahrungsbericht von Thomas Wiesemann
[*QUOTE*]
-----
</quote>
<quote>
19.01.2005,
00:56 Uhr
ama
-----
http://www.waz.de/waz/waz.extra5.startseite_68867.php
[*QUOTE*]
Spitzenmedizin im Ruhrgebiet
Selbstheilung ankurbeln
Eine Erkrankung, die Kinder in zunehmendem Maße
betrifft, ist die Neurodermitis: Diese Veränderung der
Haut, die mit Entzündungen und starkem Juckreiz
einhergeht, verursacht große Qualen. Auch den Eltern,
die sich oft hilflos fühlen.
Eine der Kinderkliniken, die sich auf die Behandlung
von Neurodermitis spezialisiert haben, ist die
Kinderklinik Gelsenkirchen. Neurodermitis gilt vor
allem als genetisch bedingt. Prof. Ernst-August
Stemmann, Leiter der Klinik: "Genetisch, das heißt ja
nur, dass ein höheres Risiko besteht." Das könne man
mit Hilfe der Selbstheilungskräfte reduzieren.
Seit zwanzig Jahren forscht Stemmann mit seinem Team
am "Phänomen Selbstheilung". Jetzt, so der Arzt,
"können wir die Krankheit heilen".
Um die Selbstheilungskräfte aufzubauen, arbeitet
Stemmann psychosomatisch. "Stress bewirkt, dass die
körpereigenen Eiweißzellen in die Haut dringen und
dort eine Entzündung auslösen." In Gelsenkirchen
versucht man, den Stress abzubauen. "Wir sind dabei
unschlagbar", lacht Prof. Stemmann. Die Therapie
könne jedoch ein Jahr dauern.
pek
Städt. Kinderklinik, Prof. Dr. med. Ernst-August
Stemmann, Allergologe und Kinderarzt, Westerholter
Str. 142, 45892 Gelsenkirchen-Buer,0209-36 91
[*/QUOTE*]
-----
</quote>
<quote>
19.01.2005,
01:00 Uhr
ama
-----
http://www.prof-stemmann.de/Schriften/Neurodermitis.htm
[*QUOTE*]
Die Neurodermitis ist ein psycho-somatisches Leiden.
Fehlsteuerung der Entzündungszellen und Überempfindlichkeit
der Haut bilden sich aus, wenn ein Mensch eine
Trennung erlebt, Pech hat und sich verfühlt. Wähnt er
sich ohnmächtig in dem Geschehen, so gerät er unter
unkontrollierbaren Stress, der das Leiden in Gang setzt.
Danach sind die Betroffenen auch sehr
trennungsempfindlich. Es ist ein Zeichen dafür, dass das
Verlusterlebnis nicht bewältigt ist. Sie reagieren
zumeist bei einer Trennung mit heftigem Protest oder
trennen sich, was seltener der Fall ist, scheinbar ohne
jegliche Empfindung, indem sie ihre Trennungsangst
unterdrücken. Löst das Erlebnis keinen unkontrollierbaren
Stress aus, so kann auch keine Neurodermitis entstehen.
Kritische Situationen, in denen ein Mensch an
Neurodermitis erkranken kann, sind u. a.
- Trennung des Neugeborenen nach der Geburt
- Tod eines geliebten Angehörigen
(z. B. Kaiserschnitt) von seiner Mutter
- Zerbrechen der ersten Liebe
- Abstillen
- aus dem Elternhaus gehen
- längere Abwesenheit eines Elternteils
- Verlust eines Tieres
- Scheidung der Eltern
- Umzug in einen anderen Ort
[*/QUOTE*]
-----
</quote>
<quote>
19.01.2005,
01:01 Uhr
ama
-----
http://www.prof-stemmann.de/Schriften/Neurodermitis.htm
[*QUOTE*]
Anerkennung für das Gelsenkirchener
Behandlungsverfahren kommt aus der Politik.
Auszug aus einem Brief des Ministeriums für Frauen,
Jugend, Familie und Gesundheit des Landes
Nordrhein-Westfalen:
Sehr geehrter Herr Prof. Stemmann,
ich freue mich, dass ich Ihnen heute mitteilen kann, dass
Ihr Projekt Selbstheilung (Spontanheilung) der
Neurodermitis (des atopischen Ekzems) in den
Projektverbund Gesundes Land Nordrhein-Westfalen im
Europäischen Netzwerk der WHO Regionen für
Gesundheit aufgenommen worden ist. Es wurde als
beispielgebend und als eine Bereicherung für das
Gesundheitswesen des Landes bewertet.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Fischer
(Ministerin)
[*/QUOTE*]
-----
</quote>
<quote>
19.01.2005,
04:04 Uhr
ama
18.1.2005 steht in einem Thread in einem der ungezählten Foren im WWW
dieser Passus:
-----
[*QUOTE*]
Andrea
Verfasst am: 18. Januar 2005 18:38:52 Titel:
Re: Starker Tobak: Stemmann unter Beschuß!
Richtig! Es ist längst überfällt, daß die GNM erwachsen wird, wie
Sie schreiben. Dazu gehört eine straffe Organisation mit klar
definierten Zielen, eine Organisation, die sich nicht von jedem
Windhauch umblasen läßt!
[...]
[*/QUOTE*]
Quelle:
http://f27.parsimony.net/cgi-bin/topic-flat.cgi?Nummer=67490&Phase=Phase1&ThreadNummer=5966
-----
"Dazu gehört eine straffe Organisation" heißt es.
Straffe Organisationen sind erstens bekannt und zweitens ist bekannt,
daß ausgerechnet DIESE Gruppe sich bereits straff geführten
Organisationen angeschlichen und sich dort ein Heim gemacht hat: unter
anderem bei der NPD Sachsen.
Die Verbindung der Hamer-Anhänger und ihrer Verzweigungen, ganz braun
und NPD [1] bis hinein in eine Kinderklinik (!) einer deutschen
Großstadt und in eine bundesweite Selbsthilfegruppe von
Allergie/Neurodermitis-Kranken (Kindern!) wächst sich zu einem
internationalen Skandal aus.
1:
http://www.npd-sachsen-anhalt.de/gesundh.htm
In einer Meldung von heute heißt es:
-----
[*QUOTE*]
AHO Aktuell - Informationen zur Tiergesundheit
Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus fordert Tierhaltungs-TÜV
(18.01.2005)
-----------------------------------------------------------
Schwerin (aho) - Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus (SPD)
erneuerte als Konsequenz aus den mit Dioxin belasteten Hühnereiern
aus der Freilandhaltung seine Forderung nach einem unabhängigen
Tierhaltungs-TÜV.
[*/QUOTE*]
Quelle: Newsletter von
http://www.animal-health-online.de
-----
Für Hühner gibt es das Tierschutzgesetz, und nun soll auch noch ein
TÜV auf die Besitzer aufpassen, daß die alles richtig machen.
Aber mit Kindern kann und darf man tun, was man will. Zum Beispiel
das:
-----
[*QUOTE*]
Allergie- und umweltkrankes Kind e.V.
Das Gelsenkirchener Behandlungsverfahren
bei allergisch / chronischen Erkrankungen
(insbesondere Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen)
von Prof. Dr. med. E. A. Stemmann
Hier handelt es sich um ein ganzheitliches
Modell, das die eigentliche Ursache der
Erkrankung sucht und darauf die Behandlung aufbaut.
Es vertritt die Meinung, daß die Ursachen einer
***********************************************
Krankheit stets in einer Gefühlsverletzung liegen, die
******************************************************
den Erkrankten unerwartet getroffen hat und die
***********************************************
durch bestimmte Auslöser verstärkt und erhalten bleibt.
*******************************************************
[*/QUOTE*]
Quelle:
http://members.aol.com/AUKGE/gels_mod.htm
-----
Das ist im medizinisch-klinischen Sinn Wahnsinn.
ama
http://www.ariplex.com/ama/ama_p0.htm
(über Beweismittel)
</quote>
<quote>
19.01.2005,
06:00 Uhr
Klosterhalfe
Veranstalter einer kürzlichen Werbeaktion der Kinderklinik
Gelsenkirchen war das ASG-Bildungsforum in Düsseldorf. Die
Rheinische Post hat dafür wie folgt Werbung gemacht:
-----
Neurodermitis: Lernen mit Stress umzugehen
(msp) An Neurodermitis-Erkrankte richtet sich ein Vortrag
von Ernst August Stemmann. Der Leiter der Städtischen
Kinderklinik Gelsenkirchen hat eine Behandlungsmethode
entwickelt, bei der der Patient lernt, mit stress- und
angstbedingten Belastungen umzugehen und die körpereigene
Abwehr zu stärken. Der Vortrag ist am Dienstag, 11.Januar,
von 18. bis 19:30 Uhr in der Realschule, Rethelstr 13,
in Düsseltal. Der Eintritt kostet vier Euro.
Anmeldung: Tel. 34-2823 (Ulla Frens)
-----
</quote>
<quote>
19.01.2005,
06:25 Uhr
Klosterhalfe
-----
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Klosterhalfen,
[Adresse]
Rheinische Post
Lokalteil Düsseldorf
Blumenstr. 14
40212 Düsseldorf
Ihre Vortragsankündigung: Neurodermitis: Lernen,
mit Stress umzugehen vom 8.1.2005
Herr Dr. med. Ernst August Stemmann, Leiter der
Abteilung für Allergologie der Kinderklinik
Gelsenkirchen gGmbH und außerplanmäßiger
Professor für Kinderheilkunde an der
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, hat nie
wissenschaftlich nachgewiesen, dass seine
Methoden tatsächlich die körpereigene Abwehr
von Neurodermitispatienten stärken und so zu
einer Spontanheilung führen. Die These,
Trennungsstress würde die Neurodermitis
verursachen und aufrechterhalten, hat er von dem
dreifach vorbestraften Krebsscharlatan Ryke Geerd
Hamer (Fall Olivia) übernommen, den er
grundsätzlich in seinen Vorträgen und
Publikationen nicht zitiert. Thesen aus der
Hamerschen (Germanischen) Neuen Medizin gibt
Herr Dr. Stemmann seit über zehn Jahren als
eigene Erkenntnisse aus.
Neuerdings verbreitet er sie auch unter dem Etikett
Meta-Medizin. Ärzte, Wissenschaftler, Behörden
und Journalisten scheint das wenig zu stören. Die
NRW-Gesundheitsministerin Fischer bewertet Dr.
Stemmanns Gelsenkirchener Behandlungsverfahren
sogar als beispielgebend und eine Bereicherung
des Gesundheitswesens des Landes. Meine
ausführliche Kritik an der angeblichen
Wissenschaftlichkeit und Wirksamkeit des
Gelsenkirchener Heilsverprechens habe ich unter
http://www-public.rz.uni-duesseldorf.de/~klostewg/
ins Internet gestellt.
-----
(Handschriftlich habe ich hinzugefügt, dass ich
bitte, diese Zuschrift als Leserbrief zu
veröffentlichen. Sicherheitshalber, es sind ja schon
Briefe verlorengegangen, habe ich ein Exemplar
dieses Briefes persönlich im Briefkasten der RP in
der Blumenstr. deponiert.
Befürchtend, dass die RP entscheiden könnte, ihre
Leserschaft nicht über Gebühr durch meine
Klarstellung zu beunruhigen, habe ich das Ganze,
wieder mit der Bitte um Veröffentlichung als
Leserbrief, noch einmal als Einschrieben mit
Rückschein zugestellt.
Anrufe von Seiten der RP: bisher keine; Abdruck
des Leserbriefs: ist mir bisher nicht aufgefallen;
Bericht über den Stemmann-Vortrag: ist mir bisher
nicht bekannt geworden. Wie Herr Pispers schon
so zugespitzt, aber leider oft richtig, sagte: Das
Einzige, was bei Journalisten noch kritisch ist, ist
deren Geisteszustand oder so ähnlich.)
http://www.volkerpispers.de/tourplan.php
</quote>
<quote>
19.01.2005,
07:20 Uhr
Klosterhalfe
-----
Prof. Dr. Wolfgang Klosterhalfen
[Adresse]
Homepage: http://www-public.rz.uni-duesseldorf.de/~klostewg/
e-mail: ***@uni-duesseldorf.de
Frau
Ministerin Birgit Fischer
Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie
des Landes NRW
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Betr.: Ihre Auszeichnung der Gelsenkirchener Neuen Medizin
Sehr geehrte Frau Fischer,
dem im Jahr 2002 im Eigenverlag erschienenen
Buch von E.A.Stemmann und S. Stemmann
Selbstheilung (Spontanheilung) der
Neurodermitis, das von dem Verein Allergie-
und umweltkrankes Kind e.V., Westerholter Str.
142, 45892 Gelsenkirchen, vertrieben wird,
entnehme ich auf Seite 3, dass Sie das Projekt
Selbstheilung (Spontanheilung) der
Neurodermitis (des atopischen Ekzems) als
beispielgebend und als eine Bereicherung für das
Gesundheitswesen des Landes bewertet haben.
Als Wissenschaftler, ich bin apl. Professor für
Medizinische Psychologie der Heinrich-Heine-
Universität Düsseldorf, bin ich über Ihre
Fehleinschätzung des Gelsenkirchener
Behandlungs-verfahrens entsetzt. Wie aus meinem
beigefügten Bericht Heilung der Neurodermitis
durch Germanische Neue Medizin? Zur
angeblichen Wissenschaftlichkeit und Wirksamkeit
des Gelsenkirchener Behandlungsverfahrens hervorgeht,
basiert das Gelsenkirchener Behandlungsverfahren auf der
(Germanischen) Neuen Medizin des dreifach vorbestraften
Krebsscharlatans Dr. Ryke Geerd Hamer.
Herr Prof. (!) Dr. Ernst August Stemmann gibt Thesen Hamers
seit über 10 Jahren als eigene Erkenntnisse aus und handelt
entsprechend.
Meines Wissens hat sich die Kinderklinik Gelsenkirchen
bisher nicht von diesem skandalösen Treiben ihres ehemaligen
Direktors und jetzigen Abteilungsleiters distanziert.
Bitte teilen Sie mir mit, welche Konsequenzen Sie
aufgrund dieser Tatsachen zu ziehen gedenken.
Bitte teilen Sie mir ferner mit, aufgrund welcher
Begutachtung es zu einer Aufnahme des
m.E. esoterischen, pseudowissenschaftlichen und
doktrinären Gelsenkirchener Behandlungsverfahrens in den
Projektverbund Gesundes Land Nordrhein-Westfalen
gekommen ist. Von entsprechenden Gutachten
erbitte ich Kopien.
Mit freundlichem Gruß
Anlage: Bericht Heilung ... (16 Seiten)
</quote>
<quote>
19.01.2005,
11:48 Uhr
40_Fieber
Zu meinem Posting 016:
Sämtliche Hinweise auf Stemmann wurden von der Site
http://www.metamedizin.info
entfernt.
Es gilt wie immer: Nutzt nichts, Herr Stemmann.
</quote>
<quote>
20.01.2005,
07:04 Uhr
Klosterhalfe
In dem berühmt-berüchtigten Schreiben von Herrn Dr. Stemmann an Herrn
Prof. Dr. Pfitzer vom 24.06.1992 steht geschrieben:
-----
In den nächsten Tagen geht Ihnen die darüber ausgefertigte
ausführliche Dokumentation samt detaillierten Prüfungsbericht von
mir gesondert zu.
-----
Der INFORMATIONSDIENST NEUE MEDIZIN schrieb (Juli, 3/1992):
-----
Liebe Leser,
Eine gute Nachricht: Vor kurzem wurde die NEUE MEDIZIN Dr. Hamers
im Auftrag der medizinischen Fakultät der Universität Düsseldorf
bei einer zweitägigen Konferenz unter Vorsitz von Prof. Stemmann
aus Gelsenkirchen geprüft und für richtig befunden!
Die vorgestellten Patientenfälle wurden in einer
mehrhundertseitigen Dokumentation zusammengestellt. Diese
Dokumentation beweist allen, die immer noch wider besseres
Wissens behaupten, Dr. Hamers Erkenntnisse seien ungeprüfte
Theorien, das Gegenteil:
-----
[Brief von Prof. Klosterfalten:]
-----
Prof. Dr. Wolfgang Klosterhalfen
[Adresse]
19.6.2000
An den Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Düsseldorf
Herrn Univ.-Prof. Dr. D. Häussinger
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
Sehr geehrter Herr Dekan,
wie Sie bitte der beigefügten Abschrift entnehmen, haben
der Kollege Stemmann und die Kollegin Mühlpfort mit Schreiben vom
24.6.1992 gegenüber dem Dekan der Medizinischen Fakultät der
Universität Düsseldorf, Herrn Univ.-Prof. Dr. D.P. Pfitzer,
angekündigt, ihm einen Prüfungsbericht über die sog. Neue Medizin
des (inzwischen vorbestraften Krebswunderheilers) Dr. Ryke Geerd
Hamer zuzusenden.
Bitte seien Sie so freundlich, mir mitzuteilen, ob ich diesen
Prüfungsbericht im Dekanat einsehen kann.
Mit freundlichen Grüßen
-----
Daraufhin erhielt ich von Herrn Prof. Dr. Dr. Alfons Labisch, dem
jetzigen Rektor der HHU Düsseldorf, der damals Prodekan der
Medizinischen Fakultät war, die Auskunft, ein solcher Bericht läge dem
Dekanat nicht vor. (Das entsprechende Schreiben kann ich gerade nicht
finden.)
-----
Prof. Dr. Wolfgang Klosterhalfen
[Adresse]
5.9.2000
Herrn
Prof. Dr. E.A. Stemmann
Städtische Kinderklinik
Westerholter Str. 142
45892 Gelsenkirchen
Sehr geehrter Herr Kollege Stemmann,
den Bericht zu Ihrer 1992 an unserer Klinik durchgeführten
Untersuchung über die Neue Medizin des Dr. Ryke Geerd Hamer
würde ich mir gern einmal ansehen.
Bitte seien Sie so freundlich, mir eine Kopie dieses
Berichts an obige Anschrift zuzusenden.
Mit freundlichen Grüßen
-----
Diesen Brief habe ich nach etwa zwei Monaten von Herrn Dr. Stemmann
zurückbekommen. Darauf hatte er handschriftlich notiert:
-----
Es wurde kein Bericht angefertigt
Mit freundlichem Gruß
Stemmann
-----
Es scheint, dass Herr Dr. Stemmann oder Herr Pilhar gelogen haben. In
jedem Fall hausieren die Hamerianer seit 1992 mit einer angeblich
strengen wissenschaftlichen Überprüfung der (Germanischen) Neuen
Medizin, die es entweder nicht gibt oder die geheim gehalten wird.
</quote>
<quote>
20.01.2005,
07:11 Uhr
Klosterhalfe
Ich befürchte, daß die HHU Düsseldorf juristisch nicht in der Lage
ist, Herrn Pilhar die Verbreitung der Behauptung, daß die Neue Medizin
von der Universität Düsseldorf für richtig befunden wurde, zu
untersagen.
</quote>
<quote>
20.01.2005,
10:01 Uhr
Klosterhalfe
Als Angehöriger dieser Universität würde ich es begrüßen, wenn sich
die HHU bald in einer Presseerklärung von Herrn Dr. Stemmann
distanzieren würde und z.B. kund täte, es lägen schwere Vorwürfe vor,
und es sei geplant, eine Untersuchungskommission einzusetzen. (Nur so
ne kleine Anregung von mir, nach erst knapp 13 Jahren mal effektiv
tätig zu werden.)
</quote>
<quote>
20.01.2005,
10:03 Uhr
Klosterhalfe
-----
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Klosterhalfen
[Adresse]
13.5.2003
Herrn Prof. Dr. med. E.A. Stemmann
Kinderklinik Gelsenkirchen
Westerholter Str. 142
45892 Gelsenkirchen
Betr.: Ihre Forschungsarbeiten zur Neurodermitis und zur Neuen
Medizin
Sehr geehrter Herr Kollege Stemmann,
von Zeit zu Zeit beschäftige ich mich mit der Frage, wie weit das
Gelsenkirchener Verfahren zur Behandlung der Neurodermitis
schon empirisch abgesichert oder noch eher spekulativer Natur ist.
In Ihrem gemeinsam mit S. Stemmann verfaßten Buch Selbstheilung
(Spontanheilung) der Neurodermitis heißt es:
"Minutiöse Analysen des Lebens Erkrankter haben ergeben, dass
dem erstmaligen Auftreten neurodermitischer Hauterscheinungen
ausnahmslos (!) eine Trennung ... vorausgegangen ist.
(E.A. und S. Stemmann, 2002, S. 37)
Erlauben Sie mir dazu bitte drei Fragen:
1. In welcher Form stehen diese minutiösen Analysen
interessierten Wissenschaftlern zur Verfügung?
2. Stammt die Entdeckung, daß der Neurodermitis immer eine als
traumatisch empfundene Trennung vorausgeht, ursprünglich von
Ihnen oder von Herrn Dr. R.G. Hamer?
3. Halten Sie den ätiologischen Teil der Hamerschen Neuen Medizin,
wonach allen Krankheiten ein psychischer Konflikt zugrunde
liegt, weiterhin für richtig?
Gerne wüßte ich auch, bei wie vielen Patienten der Städtischen
Kinderklinik CTs des Gehirns gemacht worden sind, als Sie in den
vergangenen Jahren in Anlehnung an Hamer Beziehungen zwischen
psychischen Belastungen und sog. Hamerschen Herden untersucht
haben.
Sind dazu auch MRTs gemacht worden? Falls nicht: warum kam diese
Methode für Sie nicht in Frage ?
Ist von Ihnen eine Ethikkommission hinzugezogen worden?
Ist diese Untersuchungsreihe publiziert worden?
Schließlich bitte ich Sie noch, mir mitzuteilen, warum
von Ihrer umfangreichen Untersuchung zur Neuen Medizin, zu
der in der Städtischen Kinderklinik 1992 eine Ärztekonferenz
getagt hat, kein Bericht angefertigt worden ist.
Mit herzlichem Dank für Ihre Mühe
und kollegialen Grüßen
-----
(Herr Dr. Stemmann war so unkollegial, diese Anfrage bis
heute nicht zu beantworten.)
</quote>
<quote>
20.01.2005,
11:55 Uhr
Klosterhalfe
Im Ministerium wurde mir gesagt, die Vorzimmerdame
von Frau Fischer sei zu erreichen über:
***@mgsff.nrw.de
</quote>
<quote>
099
20.01.2005,
13:18 Uhr
ama
VORSICHT!
******************************************
Diesen Brief habe ich nach etwa zwei Monaten von
Herrn Dr. Stemmann zurückbekommen. Darauf hatte
er handschriftlich notiert:
Es wurde kein Bericht angefertigt
Mit freundlichem Gruß
Stemmann
******************************************
Hat demnach eine Untersuchung stattgefunden,
OHNE einen abschließenden Bericht?
WARUM hat die Untersuchung stattgefunden?
WARUM gibt es KEINEN Bericht!?
ama
http://www.ariplex.com/ama/ama_stem.htm
(über wo Köpfe rollen)
</quote>
Dear Readers outside of Germany : We must stop this outraging case of
idiocy in medicine immediately. Please pass this material on to your
local and national news media.
Mit freundlichem Gruß
Aribert Deckers
--
Der Fall Fischer/Stemmann
http://www.ariplex.com/ama/ama_stem.htm
Der Fall Fischer/Stemmann
http://www.ariplex.com/ama/ama_stem.htm